Florian Gabele stammt aus einer künstlerischen Familie und erhielt seinen ersten klassischen Klavierunterricht bei Lierka Dimitrovic. Dann weiterer Unterricht bei Haig Vartan.
Ab 2008 Studium bei Prof. Martin Christ an der Zürcher Hochschule der Künste und im Frühling 2011 erfolgreicher Abschluss des Bachelor (Bachelorprojekt "Kammerfassungen"). Ab Herbst 2011 Studium bei Prof. Martin Christ im Studiengang "Master Performance Konzert" und im Frühling 2013 erfolgreicher Abschluss des Konzertdiploms (Hauptfach Klavier und Orgel als Variantfach). Ab Herbst 2013 Studium des Master Music Pedagogy bei Adalbert Roetschi und in 2015 erfolgreicher Abschluss des pädagogischen Masterdiploms.

Musikalische Anregungen und Meisterkurse bei Pierre Goy, Jean Spanoghe, Marc Kennel, Eckard Heiligers (Trio Jean Paul), Martina Schucan, Stefan Goerner (Carmina Quartett), André Desponds, Robert Zimansky, Elmar Schmid, Michael Biehl und Tobias Willi.

Er unterrichtet als Klavierlehrer am Konservatorium Zürich (MKZ), arbeitet gelegentlich als Organist, Eurythmiepianist, Korrepetitor und spielt in verschiedenen kammermusikalischen Formationen. Seit 2011 setzt er sich für die Wiederbelebung von Kammerfassungen von Instrumentalkonzerten oder Orchesterwerken ein und schreibt eigene Bearbeitungen und Arrangements. 

Solistische Auftritte hatte er unter anderem mit dem Klavierkonzert op.21 von Chopin und dem Orchester OKVZ unter der Leitung von Raphael Maximilian Honegger (2014). 

2015 Konzerttournee durch die Metropolen Chinas (Baotou Grand Theatre, Shanghai Oriental Art Center, Beijing Concert Hall, Tianjin Grand Theatre) mit Trio Anamcara.